Neue bahnbrechende Technologie VTX-300 VTX-420 zur Bodenbearbeitung

February 23, 2018

Posted by: stealth

In der heutigen komplizierten und sich ständig verändernden Welt der Landwirtschaft gibt es viele Arten der Bodenbearbeitung in einem Betrieb, und erst recht weltweit. Die Arten der Bodenbearbeitung unterscheiden sich zwischen der Vorbereitung im Frühjahr und der Bearbeitung im Herbst, zwischen trockenen und feuchten Jahren, von der vertikalen über die konservierende bis zur primären Bodenbearbeitung oder dem Rückstandsmanagement. All diese Arten der Bodenbearbeitung erfordern unterschiedliche Maschinen – bis jetzt.

Hier sind die neuen Schulte-Geräte VTX-300 und VTX-420 SOILSTAR – eine All-In-One-Bodenbearbeitungsmaschine für Ihren Betrieb.

Die SoilStar kann einfach alles, von der leichten bis zur extremen Bodenbearbeitung mit aggressiven konkaven Scheiben; bis hin zur vertikalen Bodenbearbeitung oder Saatbettvorbereitung mit geraden Scheiben sowie alle Stufen dazwischen. Dies alles gelingt durch die Fähigkeit, den Scheibenwinkel während der Fahrt von 0 bis 22 Grad einzustellen, und aufgrund des Gewichts von 159 kg/m – so werden Sie mit jeder Art von Ernterückständen oder Bodenbeschaffenheit fertig.

Die Scheibeneinheit der SoilStar ist das Herzstück der Maschine. Sie verfügt über einen einstellbaren Scheibenwinkel von 0° bis 22°. Die Einstellung des Scheibenwinkels erfolgt hydraulisch während der Fahrt von der Traktorkabine aus. Dieser verstellbare Scheibenwinkel ermöglicht eine aggressive Primärbodenbearbeitung mit konkaven Scheiben bis hin zu einer echten vertikalen Bodenbearbeitung mit geraden Scheiben. Sie kann unter den schwersten und härtesten Rückstandsbedingungen arbeiten oder einfach eine leichte Saatbettvorbereitung durchführen.

SoilStar ist die ideale Maschine sowohl für die vertikale Bodenbearbeitung als auch für das Rückstandsmanagement. Zu diesem Zweck werden schwach konkave 24-Zoll-Wellenscheiben (609,6 mm) für eine aggressivere Bodenbearbeitung eingesetzt. Die geraden 22-Zoll-Scheiben (558,8 mm) mit 13 Wellen werden für die vertikale Bodenbearbeitung eingesetzt. Um eine ideale Feldbearbeitung sowohl oberhalb als auch unterhalb der Bodenoberfläche zu erreichen, wird der Scheibenabstand bei der vertikalen Bodenbearbeitung und auch beim Rückstandsmanagement angepasst. Die Einstellung erfolgt einfach durch Verschieben des hinteren Scheibengangs zwischen den Anschlägen.

Klicken Sie hier, um eine Demonstration unserer Produkte für die Bodenbearbeitung zu sehen.