Take our customer survey

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Unsere Verpflichtung zum Datenschutz

Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, erfassen, verwenden und schützen, und sie hilft Ihnen, bei der Nutzung unserer Website fundierte Entscheidungen zu treffen.

Welche Informationen erfassen wir?

Beim Besuch unserer Website können Sie uns zwei Arten von Informationen zur Verfügung stellen: personenbezogene Daten, die Sie wissentlich und aktiv offenlegen und die individuell erfasst werden („aktive Informationen“), und Informationen über die Nutzung der Website, die auf einer aggregierten Basis erfasst werden, während Sie und andere unsere Website besuchen („passive Informationen“).

Passive Informationen

So wie viele andere Websites verwendet auch die unsere gegebenenfalls eine Standardtechnologie namens „Cookies“ (siehe Erläuterung unter „Was sind Cookies?“) sowie Webserverprotokolle, um Informationen darüber zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird. Die durch Cookies und Webserverprotokolle erfassten Informationen können das Datum und die Uhrzeit der Besuche, die aufgerufenen Seiten und die auf unserer Website verbrachte Zeit umfassen. Diese Daten werden auf aggregierter Basis erfasst. Keine dieser Informationen wird mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung gebracht.

Was sind Cookies?

Cookies sind eine Funktion der Webbrowser-Software, über die ein Webserver den für den Zugriff auf eine Website verwendeten Computer erkennen kann. Cookies sind kleine Datenpakete, die vom Webbrowser eines Benutzers auf dessen Festplattenlaufwerk gespeichert werden. Cookies können sich merken, auf welche Informationen ein Benutzer auf einer Webseite zugreift. So werden nachfolgende Interaktionen mit dieser Webseite durch denselben Benutzer vereinfacht oder die Informationen verwendet, um die Transaktionen des Benutzers auf verwandten Webseiten zu rationalisieren. Dies erleichtert es dem Benutzer, von einer Webseite zur anderen zu wechseln und geschäftliche Transaktionen über das Internet abzuwickeln. Cookies sollen Ihr Online-Erlebnis einfacher und stärker personalisiert gestalten.

Verwendung passiver Informationen

Wir verwenden Webbrowser-Software-Tools wie Cookies und Webserverprotokolle, um Informationen über die Browsing-Aktivitäten unserer Website-Benutzer zu erfassen. Dadurch können wir unsere Website ständig verbessern und Ihnen einen noch besseren Service bieten. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Webseiten so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten und unsere Website sowie unsere Waren und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, um den Anforderungen unserer Benutzer besser gerecht zu werden. Cookies helfen uns, wichtige geschäftliche und technische Statistiken zu erfassen. Anhand der in den Cookies gespeicherten Informationen können wir die Pfade zurückverfolgen, auf denen die Benutzer beim Wechseln von Seiten zu unserer Website gelangen. Anhand der Webserverprotokolle können wir die Anzahl der Besucher unserer Website zählen und die Besucherkapazität unserer Website bewerten.

Aktive Informationen

Wenn Sie Informationen an unsere Website übermitteln, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift und andere von Ihnen bereitgestellte Informationen wie Vorschläge, Kommentare oder Ideen erfassen. Dank der von Ihnen bereitgestellten Informationen können wir mit Ihnen per E-Mail oder auf andere Weise über Aktualisierungen und andere Informationen kommunizieren. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht vertraulich und wir sind nicht verpflichtet diese Informationen geheim zu halten oder zu reagieren.

Verwendung aktiver Informationen

Wir sind berechtigt, die von Ihnen an uns gesendeten Informationen in beliebiger Weise zu verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Produkten, die auf diesen Informationen basieren. E-Mails, die Sie an uns senden, sind möglicherweise nicht sicher, es sei denn, wir weisen Sie vor der Übermittlung der Informationen darauf hin, dass entsprechende Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet wurden. Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns keine vertraulichen Informationen über ungesicherte E-Mail-Kanäle zukommen zu lassen.

Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, um Ihnen Informationen über ein angefordertes Produkt oder eine Dienstleistung, Garantieinformationen oder sonstige Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Bei Bedarf bietet die Website den Benutzern die Möglichkeit, den Erhalt von Sonderangeboten oder Mitteilungen von uns abzulehnen, und zwar an der Stelle, an der wir Informationen über den Nutzer anfordern. Wenn Sie keine weiteren Mitteilungen von uns erhalten möchten, wenn Sie Fragen zu den auf dieser Website über Sie erfassten personenbezogenen Daten haben oder wenn Sie Fehler in den von Ihnen auf dieser Website angegebenen Daten korrigieren möchten, schicken Sie uns eine E-Mail an info@schulte.ca oder legal@alamo-group.com oder richten Sie eine schriftliche Anfrage an die folgende Adresse: 1627 East Walnut, Seguin, Texas 78155, USA.

Weitergabe von Informationen an Dritte

Wir sind berechtigt, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen an unsere verbundenen Unternehmen und Händler weiterzugeben und die Informationen uneingeschränkt zur Bearbeitung von Kundenbestellungen und zur Verbesserung oder Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen zu verwenden. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte verkaufen oder vermieten. Wir sind berechtigt, aggregierte passive Informationen über Website-Datenverkehrsmuster und verwandte Website-Daten an unsere verbundenen Unternehmen oder seriöse Dritte weiterzugeben; diese Informationen enthalten jedoch keine personenbezogenen Daten.

Gesetzlich zwingende Offenlegung von Informationen

Wir dürfen Informationen offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu gezwungen sind, d. h. wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte oder in besonderen Fällen, wie z. B. bei einer physischen Bedrohung für Sie oder andere.

Wie schützen wir Ihre Informationen?

Wir haben bestimmte physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingerichtet, um unbefugte Zugriffe zu verhindern, die Datensicherheit zu gewährleisten und die korrekte Verwendung der auf unserer Website erfassten Daten sicherzustellen.

Was ist mit anderen Websites, die mit unserer Website verlinkt sind?

Wir übernehmen keine Verantwortung für die auf anderen, mit unserer Website verlinkten Websites verwendeten Verfahren noch für die dort enthaltenen Informationen oder Inhalte. Häufig werden Links zu anderen Websites lediglich als Hinweis auf Informationen zu Themen bereitgestellt, die für die Benutzer unserer Website nützlich sein könnten.

Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzrichtlinie nicht gilt, wenn Sie von unserer Website über einen Link zu einer anderen Website wechseln. Ihr Browsing und Ihre Interaktion auf anderen Websites einschließlich derer, die einen Link zu unserer Website haben, unterliegt den eigenen Regeln und Richtlinien der jeweiligen Website. Bitte machen Sie sich mit diesen Regeln und Richtlinien vertraut, bevor Sie fortfahren.

Was ist mit dem Datenschutz für Kinder?

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet unterliegt dem Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA). COPPA enthält Regeln, die für die Online-Erfassung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren gelten. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren.

Erteilung Ihres Einverständnisses

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, zu. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen zu überarbeiten. Bitte besuchen Sie diese Website regelmäßig, da diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann.