Take our customer survey

Erfahrungsberichte

XH-1500 und FX-520 Sichelmulcher

Nachdem unser Unternehmen auf Schulte umgestiegen ist, ist unser Umsatz pro Mäher um 33 % gestiegen. Wir wurden pro Hektar bezahlt und machten uns immer Sorgen um die Produktivität und die Kosten pro Hektar. Mit Mähern anderer Hersteller hatten wir eine Menge Probleme. Wir probierten die Mäher von Schulte aus und stellten nach kurzer Zeit fest, dass wir genau diesen Mäher gesucht hatten. Uns war nicht klar, wie schlecht unsere vorherigen Mäher waren, bis wir einen Schulte auf den Boden brachten. Wir glauben, dass der Schulte einfach besser schneidet. Es ist unglaublich, welche Schnittqualität wir bei einer, wie wir finden, hohen Mähgeschwindigkeit erreichen können. Wir werden nach Hektar bezahlt, daher ist die Produktivität für uns ein wichtiges Thema, ebenso wie die Mähgeschwindigkeit.

SoilStar DHX-600

„Unsere Nachbarn dachten sogar, wir hätten einen dürreresistenten Raps gesät, weil die Ernte in den Bereichen, in denen die SoilStar DHX-600 eingesetzt wurde, so viel besser aussah. Die Scheibenegge schien die Feuchtigkeit an die Oberfläche zu holen und so die Keimung zu verbessern. Ich schätze, mit der SoilStar haben wir den Ernteertrag um etwa 30 % gesteigert – ich wünschte, ich hätte ihn für die gesamte Ernte eingesetzt!“

„Wir haben die Schulte SoilStar in einem trockenen Frühjahr auf unserer Farm in der Nähe von Yorkton, Saskatchewan auf etwa 1200 Hektar eingesetzt. Die SoilStar wurde für das Frühjahrsmanagement der Rückstände der vorherigen Kulturen Weizen, Raps und Erbsen eingesetzt. In einem einzigen Arbeitsgang schufen wir ein wirklich schönes Bett für die Aussaat. Wir waren beeindruckt von der perfekten Arbeit dieser 60-Fuß-Maschine, die durch das Anheben und Absenken der Scheibenschare unabhängig von den schweren Eggen eingestellt werden kann. Dort, wo wir das Land bearbeitet hatten, keimte der Raps zu 100 %, und in den Bereichen, in denen wir die Scheibenegge nicht einsetzten, waren es nur 80 %. Die Maschine sorgt auch dafür, dass das Unkraut bei trockenen Bedingungen schneller keimt und nicht erst wenn es regnet, sodass man früher spritzen kann. Wir haben im Laufe der Jahre andere Geräte ausprobiert und sind froh, dass wir die Schulte DHX-600 gefunden haben, denn diese Maschine ist die perfekte Lösung für unseren Betrieb.“

Flex-Arm

„Weil der Traktor aus dem Graben herausgehalten wird, gibt es weniger Schnitte und platte Reifen am Traktor und weniger Wartungsarbeiten, weil der Traktor eben läuft. In nassen Jahren können wir viel näher an sumpfigem Gelände mähen, wir bleiben nicht mehr stecken und haben keine Spurrillen in den Gräben, über die wir im nächsten Jahr springen müssen. Seitdem wir den Schulte Flex-Arm verwenden, ist keiner unserer Traktoren mehr umgekippt. Beim Mähen von Gestrüpp fährt der Traktor im freien Gelände und nicht direkt an Bäumen entlang. Der Fahrer kann viel besser sehen, was er tut. Wir verwenden den Flex-Arm auch für den Rückschnitt. Wir kuppeln nie aus. Unser neuer XH1500 der Serie 3 arbeitet sehr gut. Wir können etwa 5 Meilen pro Stunde schneiden.“

5026 Sichelmulcher

„Ich bin ein Rancher und habe viel zu mähen. Wenn es Zeit zum Mähen ist, muss ich los. Wartungsarbeiten und Ausfallzeiten waren etwas, was wir mit unseren Batwing-Rotationsmähern ständig hatten. Vor 2 Jahren haben wir einen Schulte 5026 Batwing 26-Fuß-Mäher gekauft. Damit haben wir schon viele Hektar gemäht, und außer 2 platten Reifen und dem Abschmieren hatten wir keinen Wartungsaufwand. Wir sind sehr zufrieden mit den Schulte-Mähern und haben vor Kurzem einen 15-Fuß-Mäher der XH1500 Serie 3 gekauft. Wir können Schulte-Mäher sehr empfehlen. Sie sind einfach zuverlässig.“

5026 Sichelmulcher

„Unsere Bohnenernte erbrachte einen Mehrertrag von 160 Pfund pro Acre, weil wir mit dem Schulte 5026 Sichelmulcher die Ernterückstände beseitigt haben. Im Frühjahr hat sich der Boden dort, wo wir gemäht hatten, schneller erwärmt, die Bohnen kamen schneller aus dem Boden und wuchsen besser. Wo nicht gemäht worden war, hatten wir einen geringeren Ertrag und mehr Krankheiten. Die Felder, die nicht gemäht worden waren, haben wir zuerst bepflanzt. Und die Bohnen, die wir zuletzt gepflanzt haben (wo wir gemäht haben), waren innerhalb von ein paar Wochen im gleichen Stadium wie die früher gepflanzten Felder. Bei der Bodenbearbeitung im Herbst konnten wir das Unkraut gut bekämpfen und auf den Feldern, die wir gemäht hatten, direkt bis zu den Bohnen vordringen, da Abfall und Rückstände beseitigt worden waren. Wir hatten kaum Schimmel auf den Bohnen, und wenn doch, dann auf den Feldern, die nicht gemäht worden waren. Außerdem stellten wir fest, dass wir die gemähten Felder schneller bestellen und einsäen konnten.“

XH1500

„Wir sind ein kommerzielles Mähunternehmen. Dieses Jahr haben wir einen Schulte XH1500 Batwing 15-Fuß-Mäher gekauft. In 500 Betriebsstunden haben wir die Klingen und einen Satz Flügelkufen nur einmal ausgetauscht. Die Klingen an unseren anderen Mähern hielten selten 100 Stunden durch. Es dauert 2,5 Stunden, einen Klingensatz zu wechseln. Die Teile sind teuer, ebenso die Ausfallzeit. Unser Geschäft ist das Mähen, nicht das Reparieren. Bei unserem Schulte sind unsere Hauptkosten das Abschmieren. Der Schulte ist eine gleichmäßig mähende, leichtgängige Maschine. Unsere Mitarbeiter arbeiten lieber mit dem Schulte-Gerät. Wir finden, dass er seine Kosten wert ist und würden Schulte jedem empfehlen.“

Flex-Arm

„Bei der nassen Witterung in den Jahren 2005 und 2006 hätten wir die meisten unserer Gräben ohne den Schulte Flex-Arm nicht mähen können. Durch den Einsatz des Flex-Arms wurde der Aufwand für die Reifenwartung an unserem Traktor geringer. Auch die Fahrer ermüden jetzt nicht mehr so schnell, seit wir den Schulte Flex-Arm einsetzen. Viele unserer Straßen könnten wegen der Nässe und den steilen Steigungen ohne den Flex-Arm nicht gemäht werden. Der Schulte Flex-Arm ist für uns Gold wert.“

FX1800

„Der Schulte FX-180 leistet unter allen Bedingungen hervorragende Arbeit. Er hat einige meiner älteren Mäher ersetzt und meistert alle Mähbedingungen, die ich ihm zumute. Mit seinen gedrehten 7-Gauge-Stumpf-Überbrückern läuft er reibungslos und das gewölbte 7-Gauge-Deck ist wasserabweisend und leicht sauber zu halten. Dieses einzelne gewölbte Deck bietet zusätzlichen Raum unter dem Deckbereich für eine spürbar verbesserte und erhöhte Schnittleistung gegenüber meinen alten Mähern. Ich würde diesen Mäher von Schulte jedem empfehlen, der einen extrem robusten, schnell und sauber schneidenden und leichtgängigen Flex-Wing-Mäher braucht. Schulte ist eine Klasse für sich!“

XH1500

„Unsere Bediener schätzen die problemlose Arbeit mit dem Schulte XH1500. Die Decks bleiben sauberer als bei anderen Mähern. Bei unseren vorherigen 15-Fuß-Mähern hatten wir nach 2 Jahren Betriebszeit hohe Ausfallzeiten. Ausfallzeiten machen uns schwer zu schaffen. Wir hoffen, dass unser Schulte-Mäher viele Jahre im Einsatz bleibt.“

XH1500

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Schulte XH1500 Mäher. Ich mähe Deiche und Dämme rund um die Everglades in Florida und verlange diesem Schulte-Mäher alles ab. Er hat mich noch nie im Stich gelassen und übertrifft jeden anderen Mäher, den ich jemals zuvor benutzt habe. Die Qualität und Stärke dieses Mähers ist einfach unübertroffen. Ich kann mit dem tiefen Deck schneller mähen und das gewölbte Deck hält den Mäher sauber und frei von Wasser, was in Florida sehr wichtig ist. Ich kann den Schulte XH1500 jedem empfehlen, der einen Mäher höchster Qualität sucht.“

Flex-Arm

„Ich kann mindestens 1 Meile pro Stunde schneller fahren als mit dem Mäher der Serie 2. Und ich mag die einfache Reinigung des Decks. Ich habe den Flex-Arm seit 4 Jahren im Einsatz. Wenn ich zum Mähen ohne den Flex-Arm zurückkehren müsste, würde ich den Mäher nicht mehr benutzen.“

5026 Sichelmulcher

„Wir haben 1260 Hektar Gras zu mähen (mit dem Schulte 5026-Mäher). Das Gerät ist einfach toll, wir haben jetzt viel weniger Aufwand mit unseren Mäharbeiten. Wenn wir früher eine halbe bis eine dreiviertel Stunde für eine Runde brauchten, schaffen wir das heute in sieben bis acht Minuten. Unsere Produktivität in Bezug auf die Pflege des Flughafengeländes wurde dadurch erheblich gesteigert. Es sieht aus, als wäre es mit einem Rasenmäher gemäht worden, es ist kein Feinschnitt, sieht aber aus wie ein gepflegter Garten. Die Maschine ist definitiv sehr robust, wir haben viel Freude daran, es ist ein sehr gutes Produkt.“

5026 Sichelmulcher

„Wir sind eine 200 Hektar große Baumwollfarm in Texas South Plain. Vor 5 Jahren haben wir einen Schulte 5026 Sichelmulcher gekauft. Alle unsere Baumwollflächen werden jährlich gehäckselt, außerdem mähen wir eine Menge Flächen im staatlichen CRP-Naturschutzprogramm. Das gehäckselte oder gemähte Material wird gleichmäßig verteilt. Die Maschine hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Der Wartungsaufwand für unseren Schulte ist minimal; ein einziger Schneidensatz reicht für eine ganze Saison. Der Schulte 5026 ist sehr bedienerfreundlich; alle unsere Fahrer können die Maschine problemlos bedienen.“

7400 3-Punkt-Kupplung

„Wir haben ein kleines Schneeräumungsunternehmen in South Lake Tahoe, Kalifornien. In diesem Winter haben wir die Schneefräse erstmals eingesetzt. Das Gerät hat unsere Möglichkeiten wirklich erweitert. Wir schaffen jetzt die doppelte Arbeit mit nur halb so viel Aufwand.“

FX520 Sichelmulcher

„Cat Challenger im Einsatz mit den FX520-Mähern. Diese Kombination funktioniert für uns fantastisch.“